Home » Archive "Aktivitäten KBV"»Page 2

Bundespräsident Steinmeier besucht die Familie Stallbaum

26.08.2024

Nicht jeder kann behaupten, an seinem Geburtstag den Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier als Gast begrüßen zu dürfen. Unser Vorsitzender André Stallbaum schon. Nach den Gratulationen fuhren die Gäste mit einem Kremser in die Apfelplantage und ließen sich erklären wie Obstbau funktioniert und warum in diesem Jahr mal wieder alles anders

Spannender Julimonat – aus der Arbeit der Geschäftsführerin

30.07.2024

Der Erntemonat Juli bedeutet eigentlich Aufarbeitungszeit für Liegengebliebenes, diese Jahr ist das anders gewesen. Anfang Juli trafen wir uns im Fachausschuss Bildung des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. um über die Neuauslegung des Berufes Landwirt zu debattieren sowie letzte Abstimmungen zur Zeugnisübergabe am 9.August in Salzwedel zu tätigen. In der gleichen Woche

Verabschiedung ALFF Amtsleiter Horst Blum

30.07.2024

Bei Abschieden von Menschen, die mich viele Jahre begleitet haben, gibt es immer ein weinendes und ein lachendes Auge. So ist es  auch bei unserem langjährigen Amtsleiter ALFF Altmark Horst Blum der verinnerlicht hat, das es ein Amt für Landwirtschaft ist und in diesem Sinne gehandelt hat. Für uns als

Blickwinkel Wolf

01.07.2024

Vor einigen Tagen fand in Dessau die CDU Veranstaltung “ Blickwinkel Wolf“ Verantwortungsvolles und konsequentes Wolfsmanagement“ statt. Gäste waren: Andreas Berbig vom WZI in Iden, Alexander Räuscher CDU Landtagsabgeordneter, Michael Mitsching Kreisjägermeister Dessau-Rosslau, Dr. Anja Schneider Landtagsabgeordnete und Dr. Wallbaum vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klima und Umwelt. Herr Räuscher

Kitzrettung

19.06.2024

17 Kitze hat ein Landwirt bei Seehausen gemeinsam mit seinen Helfern und dem Einsatz einer Drohne auf den Grünlandflächen vor der Mahd ausfindig machen können, sie behutsam vom Grünland entfernt und nach der Mahd wieder auf die Wiese verbracht. Ein voller Erfolg, den mittlerweile viele Landwirte und Jäger teilen. Allen

Treffen zum Projekt MoNaCo der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

19.06.2024

Gestern trafen sich in der AG „Elbeland“ in Scharlibbe zum 2. Mal Betriebe, die sich vorstellen können am Projekt MoNaCo teilzunehmen. Ziel des MoNaKo-Projektes ist es, Effizienz und Praktikabilität von bereits angebotenen Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen im Grünland zu erhöhen und deren Ausgestaltung weiterzuentwickeln. Mit dem Niederländischen Ansatz einer Beantragung der

Trettraktoren für 2 Kita´s in Stendal

07.06.2024

Aus den Spendengeldern, die uns aus der Bevölkerung zu den Mahnfeuern im Januar und Februar erreichten, konnten wir jetzt im 2. Teil der Aktion, 2 Kitas in Stendal mit  Trettraktoren glücklich machen. Die Firma Claas spendierte zu den 2 von uns bestellten gleich noch 2 dazu – Danke dafür. So

Präsidiumssitzung in Halberstadt und Polit Talk

28.05.2024

Der Bauernverband Sachsen-Anhalt hat am 27.Mai zur Präsidiumssitzung eingeladen. Gast war unter anderem Staatssekretär Gerd Zender vom Landwirtschaftsministeriums Sachsen-Anhalt. Thema der Veranstaltung war : “ Wirtschaftslage der Landwirtschaft, Energieversorgung, Bürokratieentlastung – wie wollen wir weiter machen?“ Der Staatssekretär fand klare Worte: eine tendenzielle Verbesserung des Ackerbaus kann er nicht erkennen

Landwirte möchten wieder in den Stendaler Kreistag

21.05.2024

Der  Countdown für die Kreistagswahl ist angelaufen. 14 Kandidaten stellen sich in der Wählergemeinschaft “ Landwirte für die Region“ zur Wahl in den Kreistag am 9. Juni 2024. Der größte Teil der Kandidaten sind Landwirte -also  Macher, Mitdenker und Organisierer von Berufswegen. Wir wünschen unseren Kandidaten maximale Erfolge. Was Sie

SPD Veranstaltung zur Novellierung des Wassergesetzes

16.05.2024

Gestern Abend lud die SPD Fraktion Sachsen-Anhalt nach Schönwalde ein. Thema war die Novellierung des Wassergesetzes – wie sichern wir unser Nass. Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Dr. Steffen Eichner stellte den Entwurf des Wassergesetzes sowie die Änderungen nach den Stellungnahmen vor. Sachsen-Anhalt möchte ein angepasstes

©2024 Kreisbauernverband Stendal e.V., Arneburger Str. 24, 39576 Hansestadt Stendal, Tel.: 03931-218866