Der Kreisbauernverband Stendal e.V. wünscht allen ein friedliches 2025.

Der Kreisbauernverband Stendal e.V. wünscht allen ein friedliches 2025.
Seit 2014 beschäftigen wir uns als Verband intensiv mit der Wiederkehr des Wolfes in unserem Gebiet. Mahnfeuer, Petitionen, Gespräche mit EU- Abgeordneten und vielem mehr. Weidetierhalter leiden seit der Rückkehr des Wolfes enorm unter Rissen an Nutztieren. Herdenschutz durch Zäune und Hunde, nächtliche Rundgänge oder das Einsperren ganzer Schafherden konnten …
Ein ganzes Schiff zu mieten, um die durchgeführten Renaturierungsmaßnahmen an der Havel sehr wirksam darzustellen, ist meiner Meinung nach schon sehr abgehoben. Viele Stühle blieben auch unbesetzt. Die meisten Teilnehmer kannten die Maßnahmen und hatten sich in den letzten Jahren intensiv damit auseinander gesetzt. Wir als landwirtschaftlicher Berufsverband hinsichtlich unter …
Autarke Dörfer in Sachen Energieversorgung, mehr Möglichkeiten für einen besseren Strompreis, Bürgerbeteiligung in der Energiewende- dies alles beschäftigt uns als Bürger und auch als Verband in unserem Landkreis. Wer Windräder oder Photovoltaikanlagen direkt in seinem Umfeld hat, sollte davon auch partizipieren. So gelingt die Wende in der Energieversorgung auf jeden …
Unter dieser Überschrift stellte Gerard Dohme, stellvertretender Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes e.V., auf unserer Präsidiumssitzung in Ebendorf die politische Arbeit in Brüssel und Berlin vor. Die Herausforderungen die landwirtschaftlichen Anliegen unter vielen anderen Lobbyisten in Berlin und Brüssel an die richtigen Politiker zu bringen erfordert viel Fachlichkeit, Durchsetzungsvermögen, Willenskraft und …
Der Vorsitzende des Landesverbandes “ Sächsisches Obst“ e.V. Jörg Geithel hat heute auf dem Hof der Stallbaum GbR gemeinsam mit dem Minister für Landwirtschaft Sven Schulze und der Familie Stallbaum die diesjährige Apfelsaison eröffnet. Auf Grund der hohen Ertragsschäden durch 2 Frostnächte im April und dem Hagel danach, wurde darüber …
Nicht jeder kann behaupten, an seinem Geburtstag den Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier als Gast begrüßen zu dürfen. Unser Vorsitzender André Stallbaum schon. Nach den Gratulationen fuhren die Gäste mit einem Kremser in die Apfelplantage und ließen sich erklären wie Obstbau funktioniert und warum in diesem Jahr mal wieder alles anders …
Der Erntemonat Juli bedeutet eigentlich Aufarbeitungszeit für Liegengebliebenes, diese Jahr ist das anders gewesen. Anfang Juli trafen wir uns im Fachausschuss Bildung des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. um über die Neuauslegung des Berufes Landwirt zu debattieren sowie letzte Abstimmungen zur Zeugnisübergabe am 9.August in Salzwedel zu tätigen. In der gleichen Woche …
Bei Abschieden von Menschen, die mich viele Jahre begleitet haben, gibt es immer ein weinendes und ein lachendes Auge. So ist es auch bei unserem langjährigen Amtsleiter ALFF Altmark Horst Blum der verinnerlicht hat, das es ein Amt für Landwirtschaft ist und in diesem Sinne gehandelt hat. Für uns als …
Vor einigen Tagen fand in Dessau die CDU Veranstaltung “ Blickwinkel Wolf“ Verantwortungsvolles und konsequentes Wolfsmanagement“ statt. Gäste waren: Andreas Berbig vom WZI in Iden, Alexander Räuscher CDU Landtagsabgeordneter, Michael Mitsching Kreisjägermeister Dessau-Rosslau, Dr. Anja Schneider Landtagsabgeordnete und Dr. Wallbaum vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klima und Umwelt. Herr Räuscher …