Home » Archive "Aktivitäten KBV"

Landesbauernverbandstag in Staßfurt

24.11.2023

Für unseren Kreisverband nahmen 14 Delegierte am Verbandstag des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. am 23.11.2023 teil. Nach den üblichen Berichten, Satzungsänderungen und Beitragsfeststellungen gab der HGF einen Ausblick auf das Haus der Landwirtschaft. Wir als Kreisverband hatten einen Antrag dazu an die Mitgliederversammlung gestellt, mit dem Hintergrund, zu prüfen ob der

Vorstandswahlen beim Kreisbauernverband Stendal

08.11.2023

Am Dienstag war es wieder soweit, Mitgliederversammlung unseres Verbandes mit einer straffen Tagesordnung. Der seit 5 Jahren im Amt weilende Vorstand und unsere Revisionskommission musste neu gewählt werden. Nach dem Kassenbericht, dem Geschäftsbericht und dem Bericht der Revisionskommission, der auch den alten Vorstand entlastete, konnte zur Wahl geschritten werden. 7

Zugvögelfraß führt zum finanziellen Desater bei Landwirten

20.10.2023

Die never ending Story, so könnte man beginnen, wenn man von Entschädigungen bei Frassschäden von Zugvögeln redet. Schon im Jahr 1999 bis 2000 ließ der Kreisbauernverband mit der Jägerschaft am Schelldorfersee im Landkreis Stendal eine Studie erstellen, die darstellen sollte, ob man Zugvögel an bestimmte Stellen zum Fressen bringen könnte,

Ausbildungsmesse in Stendal

28.09.2023

Die Agentur für Arbeit organisiert jährlich in der Bürgerparkhalle in Stendal eine Ausbildungsmesse, an der wir seit vielen Jahren auch teilnehmen. Am Freitag den 22.09.2023 um 17.00 Uhr ging es los. Bis auf den letzten Platz war die Halle mit Ausstellern gefüllt und der Andrang der Besucher war sehr groß.

Neuausweisung Naturschutzgebiete = Flächenverluste

28.09.2023

Neuausweisung der vor 1990 ausgewiesenen Naturschutzgebiete mal wieder zum Nachteil der Landwirtschaft  Still und leise gab es eine Ankündigung im Amtsblatt vom 9. August 2023, dass ab dem 21. August die überarbeiteten Verordnungen der vor 1990 ausgewiesenen Naturschutzgebiete in Sachsen-Anhalt als Verordnungsentwürfe ausgelegt werden. Anlass der Neuausweisungen ist, dass die

Ministergespräch in Tangerhütte

05.09.2023

Thomas Staudt, MdL Sachsen-Anhalt, lud zum öffentlichen Forum mit dem Landwirtschaftsminister Sven Schulze in Tangerhütte ein. Wir als Verband haben vorbereitend auf diese Veranstaltung dem Ministerium einen Fragenkatalog zur Verfügung gestellt. Hierbei ging es um folgende Themen: Antragsverfahren 2023 mit all den Komplikationen die auftraten, Kennartenerfassung mit dem Übertragungsdesaster das

Feierliche Zeugnisübergabe der zukünftigen Landwirte und Landwirtinnen 2023

21.08.2023

Am Freitag, den 18. August war es wieder so weit, von den insgesamt 49 Absolventen der Berufsschule in Salzwedel hatten sich 36 zukünftige Landwirte und Landwirtinnen zur Zeugnisübergabe in Salzwedel angemeldet. Der Saal war geschmückt und die Sonne meinte es gut an diesem Tag. Frank Wiese, Vorsitzender des Fachausschusses für

Johanneskreuzkraut mit Medieninteresse beim mdr

03.08.2023

In unserem Landkreis hat sich das Johanneskreuzkraut sehr breit gemacht. Markenzeichen: giftig in allen Pflanzenteilen, Pferde sind besonders anfällig, wächst dort wo es andere Pflanzen eher nicht mehr schaffen, vermehrt sich wahnsinnig schnell Vorkommen: auf Brachflächen, an Straßenrändern und Grünflächen Bekämpfung: sehr schwierig, da alle Pflanzenteile entfernt werden müssen, die

Feierliche Verkehrsfreigabe Kreisel Seehausen

03.08.2023

Heute wurde durch Staatssekretär Sven Haller vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt der Kreisel in Seehausen als Verkehrsknotenpunkt L2 und K 1020 freigegeben. In seiner Rede dankte Sven Haller unter vielen anderen auch den Landwirten für ihre Geduld und Aufmerksamkeit während der Bauphase. Hintergründlich muss man dazu

Besuch in der Pöhl und Zimmermann GbR in Gohre

13.07.2023

Gestern besuchten die Geschäftsführer der VVB die GbR Pöhl und Zimmermann in Gohre im Rahmen ihrer Geschäftsführertagung in Tangermünde. Das Thema Nachhaltigkeit stand auf dem Programm der VVB und widerspiegelte sich auch im landwirtschaftlichen Betrieb. Herr Pöhl begann seine Führung mit einem Abriss aus der Historie der GbR, aus drei

©2023 Kreisbauernverband Stendal e.V., Arneburger Str. 24, 39576 Hansestadt Stendal, Tel.: 03931-218866