Home » »Page 3

Präsidiumssitzung in Halberstadt und Polit Talk

28.05.2024

Der Bauernverband Sachsen-Anhalt hat am 27.Mai zur Präsidiumssitzung eingeladen. Gast war unter anderem Staatssekretär Gerd Zender vom Landwirtschaftsministeriums Sachsen-Anhalt. Thema der Veranstaltung war : “ Wirtschaftslage der Landwirtschaft, Energieversorgung, Bürokratieentlastung – wie wollen wir weiter machen?“ Der Staatssekretär fand klare Worte: eine tendenzielle Verbesserung des Ackerbaus kann er nicht erkennen

Landwirte möchten wieder in den Stendaler Kreistag

21.05.2024

Der  Countdown für die Kreistagswahl ist angelaufen. 14 Kandidaten stellen sich in der Wählergemeinschaft “ Landwirte für die Region“ zur Wahl in den Kreistag am 9. Juni 2024. Der größte Teil der Kandidaten sind Landwirte -also  Macher, Mitdenker und Organisierer von Berufswegen. Wir wünschen unseren Kandidaten maximale Erfolge. Was Sie

SPD Veranstaltung zur Novellierung des Wassergesetzes

16.05.2024

Gestern Abend lud die SPD Fraktion Sachsen-Anhalt nach Schönwalde ein. Thema war die Novellierung des Wassergesetzes – wie sichern wir unser Nass. Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Dr. Steffen Eichner stellte den Entwurf des Wassergesetzes sowie die Änderungen nach den Stellungnahmen vor. Sachsen-Anhalt möchte ein angepasstes

Reduzierung des Jacobskreuzkrautes

14.05.2024

Die Andreas Frahm Methode zur Reduzierung des Jacobskreuzkrautes wurde uns in der letzten Woche im Drömling vorgestellt. Warum sollte diese Kreuzkraut reduziert werden: Es ist gefährlich für unsere Nutztiere und kann durch den Verzehr der Pflanze eine Leberschädigende Wirkung haben. Im Heu vorhanden, können Nutztiere ihren Instinkt nicht mehr nutzen

Teilnahme an der Wasserkonferenz der Altmärkischen Landkreise

24.04.2024

In Osterburg fand gestern in etwas anderer Form die jährliche Wasserkonferenz statt. Auf Grund der hohen Niederschläge Ende 2023 und Anfang 2024 kam es zu kleineren Hochwassern im LK Stendal. Stark betroffenen war die Gegend um Dobbrun, aber auch die Ackerflächen in der gesamte Wische und dem Elb-Havel-Winkel. Der Gewässerkundliche

Spendengelder an das Evan. Hospiz Stendal übergeben

22.04.2024

Federführend organisierte der Kreisbauernverband Stendal 3 Mahnfeuer auf dem Schützenplatz in Stendal. Diese waren Bestandteil der Bauerndemos Anfang des Jahres. Die Besucher des Mahnfeuers konnten leckere Grillwürstchen und Getränke konsumieren, die von verschiedenen Firmen gesponsert und kostenlos ausgegeben wurden. Viele Teilnehmer wollten trotzdem einen Betrag spenden und so kam an

Wie schlachtet man Schnecken Gesetzeskonform?

15.04.2024

Heute ging es nach Cobbel zur Schneckenzucht. Verwaltungsamt, Vetrerinäramt, wir als Verband und natürlich Frau Kalkofen als Schneckenzüchterin diskutierten über die Verfahrensweise der Schneckenschlachtung. Im Zuge des Projektes könnte eine Schlachtung im Herbst beginnen. Ein sehr konstruktives Gespräch mit den Ämtern. Für uns alle Neuland und somit noch alle Möglichkeiten

Was Landwirte so zaubern können

11.04.2024

Die Natur ist erwacht. Überall blüht und grünt es- auch weil Landwirte das ihrige dazu tun. Für unsere Seele und das Wohlbefinden einfach nur wunderbar. Genießen, genießen, genießen.            

Berufsbildungsmesse in Osterburg

11.04.2024

Die richtige Berufswahl treffen, eine Entscheidung zu finden, welchen Weg ich in meinem zukünftigen Leben beruflich gehen möchte, ist für viele junge Menschen schwierig. Die Qual der Wahl sozusagen. Um etwas Licht in das Dunkel zu bringen, gibt es Berufsbildungsmessen. Anfang April hat der Landkreis Stendal in Osterburg in der

Kandidaten für die Kreistagswahl aufgestellt

18.03.2024

Am 12. März trafen sich potenzielle Bewerber für eine Kreistagskandidatur für die Wählergemeinschaft „Landwirte für die Region“  im BIC Altmark. Insgesamt konnten 14 Bewerber gefunden werden, die sich zur Wahl stellen möchten. Aus den 3 Wahlbereichen möchten folgende Personen zur Wahl antreten: Wahlbereich 1 Stendal: André Stallbaum Wahlbereich 2 Osterburg

©2024 Kreisbauernverband Stendal e.V., Arneburger Str. 24, 39576 Hansestadt Stendal, Tel.: 03931-218866